Wanderungen in und um Potsdam

Die Teilnahmegebühr für unsere geführten Wanderungen beträgt für Nichtmitglieder 2,00 € pro Person, PWB-Mitglieder und Kinder gratis. Nichtmitglieder sind für ihre Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst verantwortlich.

April 2025

Dienstag, 01.04.

Erlebtes Potsdamer Land

Entlang der alten Stammbahntrasse (12 km)

Treff/Start: 9:00 Uhr, S-Bhf. Griebnitzsee (Seeseite), (Pdm. AB)

Ziel: S-Bhf. Griebnitzsee

kein Ausstieg

Leitung: Hans-Georg Meyer

Montag, 07.04.

Seniorenwanderung

Wanderung von Neu Fahrland nach Fahrland (7,5 km)

Treff: 09:35 Uhr, Potsdam, Campus Jungfernsee 09:43 Uhr, Bus 638 (Pdm. AB)

Start: 09:47 Uhr, Potsdam – Neu Fahrland, Bus-Hst Heinrich-Heine-Weg (Pdm. AB)

Ziel: Fahrland, Bus-Hst. Kietzer Straße, Bus 609 (Pdm. AB)

Ausstieg nach 5 km, Bus-Hst. Fahrländer See, Bus 609

Leitung: Marianne Meyerhoff

Dienstag, 08.04.

Erlebtes Potsdamer Land

Wanderung von Krampnitz zur Döberitzer Heide nach Fahrland (14 km)

Treff: 09:05 Uhr, Potsdam, Campus Jungfernsee, 09:13 Uhr Bus 638 (Pdm. AB)

Start: 09:20 Uhr, Potsdam, Bus-Hst. Krampnitzsee

Ziel: Fahrland, Bus-Hst. Kietzer Straße, Bus 609 (Pdm. AB)

kein Ausstieg

Leitung: Marianne Meyerhoff

Montag, 14.04.

Seniorenwanderung

Teltow Sigridshorst – Kirschblütenweg – Teltowkanal – Ruhlsdorfer Platz (7,5 km)

Treff: 09:15 Uhr, Hbf. Potsdam, 09:28 Uhr Bus 601 bis Waldschänke an 10:01 Uhr,

weiter 10:12 Uhr Bus X1

(Variante für Unterwegs-Zusteiger) (Pdm. ABC), oder alternativ 9:53 Uhr Bus X1 ab Hbf

ohne Umsteigen (Pdm. ABC)

Start: 10:35 Uhr, Teltow Bahnhof

Ziel: Teltow, Bus-Hst. Bürgertreff, Bus 601 oder X1 (Pdm. ABC)

Ausstieg nach 3,5 km, Teltow, Lichtenfelder Allee, Bus-Hst. Maxim-Gorki-Str. (Pdm. ABC)

Leitung: Adelheid Reyentanz

Dienstag, 15.04.

Erlebtes Potsdamer Land

Marienfelde – Kirschblütenweg – Teltowkanal (13,5 km)

Treff: 08:10 Uhr, Hbf.Potsdam, 08:21 Uhr S7 bis Wannsee, 08:34 Uhr S1 ab Wannsee

an S-Bhf. Lichterfelde West 08:47 Uhr, 08:54 Uhr Bus M11 ab S-Bhf. Lichterfelde West,

Richtung Schöneweide, 09:16 an Nahmitzer Damm (Bln. BC)

Start: 09:20 Uhr, Berlin, Bus-Hst. Nahmitzer Damm

Ziel: Teltow, Bus-Hst. Bürgertreff, Bus 601 oder X1 (Pdm. ABC)

Ausstieg nach 9 km, Teltow, Lichtenfelder Allee, Bus-Hst. Maxim-Gorki-Str. (Pdm. ABC)

Leitung: Adelheid Reyentanz

Montag, 21.04.

Seniorenwanderung

Ostermontag: Wanderung entfällt

Dienstag, 22.04.

Erlebtes Berliner Land

Runde von Westkreuz, Lietzensee, Schloss Charlottenburg, Bhf. Charlottenburg (14,5 km)

Treff: 08:15 Uhr, Hbf Potsdam, 08:31 Uhr S7 nach Westkreuz ( Bln. ABC)

Ziel: S-Bhf. Charlottenburg gegen 13 Uhr, S-Bahn im 10 Minuten-Takt

diverse Ausstiege in Berlin, auch Bus

Leitung: Dieter Fuchs

Donnerstag, 24.04.

Radwanderung

Runde zum Blütenfest in Werder (55 km)

Treff/Start: 09:00 Uhr, Potsdam, Luisenplatz

Bem.: Obstweinverkostung bei Schultzens-Siedlerhof oder unterwegs

Leitung: Detlef Hecker

Montag, 28.04.

Seniorenwanderung

Mauerweg – Kirschblütenweg – Lichterfelder Ring – Otto Lilienthal Park (ca. 6,5 km)

Treff: 09:15 Uhr, Hbf. Potsdam, 09:28 Uhr Bus 601 bis Teltow, Warthestr., an 10:10 Uhr

oder alternativ 9:53 Uhr Bus X1 ab Hbf. bis Teltow, Warthestr., an 10:20 Uhr

weiter 10:26 Uhr Bus 184 bis Maxim-Gorki-Str. (Pdm. ABC)

Start: 10:38 Uhr, Teltow, Bus-Hst. Maxim-Gorki-Str. (Pdm. ABC)

Ziel: Lilienthal Park, Bus-Hst. 284

kein Ausstieg

Leitung: Martina Klewenow

(ab Teltow, Warthestraße)

Dienstag, 29.04.

Erlebtes Potsdamer Land

Wanderung im Grünen von Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow (ca. 12 km)

Treff/Start: 09:45 Uhr, Bus-Hst. Waldschänke Stahnsdorf

Anfahrt: ab Hbf. Potsdam, 09:08 Uhr Bus 601 oder 09:13 Uhr Bus X1

Ziel: Teltow, Käsekuchencafé

kein Ausstieg

Leitung: Heidemarie Müller

(ab Bus-Hst. Stahnsdorf, Waldschänke)

Mai 2025

Montag, 05.05.

Seniorenwanderung

Entlang der Nuthe (ca. 6 km)

Treff/Start: 10:00 Uhr, Bhf. Rehbrücke (Pdm. AB)

Ziel: Hst. Sporthalle

Leitung: Christina Badrow

Dienstag, 06.05.

Erlebtes Potsdamer Land 

Wanderung entfällt

Donnerstag, 08.05.

Frühlingsfest des Wandervereins

Ab 13:00 Uhr im Biergarten des Restaurants „Lokalität“ in der Berliner Straße 67

(Endhaltestelle Straßenbahnlinie 93)

Infos siehe Mitteilungsblatt

Zuvor werden 2 Wanderungen durchgeführt:

a) Wanderung Potsdam-Hbf – Klein Glienicke – Restaurant „Lokalität“ (6 km)

Treff/Start: 11:00 Uhr, Hbf. Potsdam

Leitung: Adelheid Reyentanz

b) Wanderung vom Bhf. Wannsee zum Restaurant „Lokalität“ (11 km) 

Treff: 09:15 Uhr, Hbf. Potsdam, 09:30 Uhr S7 (Bln BC)

Start: 09:45 Uhr, Bhf. Wannsee

Leitung: Dieter Fuchs

Montag, 12.05.

Seniorenwanderung

Durch das Katharinenholz (6 – 8 km)

Treff/Start: 10:00 Uhr, Tram-End-Hst. 92 Kirschallee (Pdm. AB)

Ziel: Tram-End-Hst. 92 Kirschallee

Ausstieg möglich

Leitung: Ilona Adermann

Dienstag, 13.05.

Erlebtes Potsdamer Land

Von Wannsee über Sacrow nach Krampnitz (13 km)

Treff: 08:20 Uhr, Hbf. Potsdam, 08:31 Uhr S7 nach Wannsee (Bln. BC)

Start: 09:00 Uhr Fähre F10 am Großen Wannsee

Rückfahrt ab Krampnitz mit Pdm. AB

Leitung: Gernot Andermann

Montag, 19.05.

Seniorenwanderung

Nuthepark – Havelblick – Hbf. (ca. 6 km))

Treff/Start: 10:00 Uhr, Hbf. Potsdam (Pdm. AB)

Ziel: Hbf. Potsdam

Leitung: Christina Bradow

Dienstag, 20.05.

Erlebtes Potsdamer Land

Blühender Rhododendron auf dem Stahnsdorfer Friedhof (13 km)

Treff/Start: 09:00 Uhr, Jagdschloss Stern (Pdm. AB)

Ziel: Jagdschloss Stern

Ausstieg möglich

LeitungKarl-Heinz Kitora

Montag, 26.05.

Seniorenwanderung

Runde durch den Babelsberger Park (ca. 6 km)

Treff/Start: 10:00 Uhr, Hbf. Potsdam, Ausgang Babelsberger Str. (Pdm. AB)

Ziel: Tram-Hst. Alt Nowawes

Leitung: Christina Bradow

Dienstag, 27.05.

Erlebtes Berliner Land

Grunewald – Rudolph-Wilde-Park – Rathaus Schöneberg – Innsbrucker Platz (12 km)

Treff: 08:15 Uhr, Hbf Potsdam, 08:31 Uhr S7 nach Grunewald ( Bln. ABC)

Start: 08:55 Uhr, S-Bhf. Grunewald

Ziel: S-Bhf. Innsbrucker Platz

Ausstieg möglich

Leitung: Dieter Fuchs

Juni 2025

Montag, 02.06.

Seniorenwanderung

Vom S-Bhf. Olympiastadion zum Grab von Loriot und zum S-Bhf. Grunewald (7 km)

Treff: 09:15 Uhr, Hbf. Potsdam, 09:21 Uhr S7 bis Westkreuz, 09:52 Uhr S9 (Bln. ABC) bzw. 10:02 Uhr S3

Start: 10:15 Uhr, S-Bhf. Olympiastadion

Ziel: S-Bhf. Grunewald

kein Ausstieg

Leitung: Rainer Baresel

Dienstag, 03.06.

Erlebtes Potsdamer Land

Berliner Grunewald (13,5 km)

Treff: 08:30 Uhr, Hbf. Potsdam, 08:41 Uhr S7 (Bln. BC)

Start: 09:05 Uhr, S-Bhf. Grunewald

Ziel: S-Bhf. Grunewald

Ausstieg möglich

Leitung: Rainer Baresel

Montag, 09.06.

Seniorenwanderung

Pfingstmontag: Wanderung entfällt

Dienstag, 10.06.

Erlebtes Potsdamer Land

Rundwanderung von Stücken zum Seddiner See über Fresdorf nach Stücken (12 km)

Treff: 08:25 Uhr, Hbf. Potsdam, 08:36 Uhr Bus 608 nach Stücken (Pdm. ABC)

Start: 09:20 Uhr, Stücken, Bus-Hst

Ziel: Stücken, Bus-Hst.

Ausstieg in Fresdorf möglich, Bademöglichkeit am Seddiner See

Leitung: Thomas Neumann (ab Bus-Hst. Stücken)

Montag, 16.06.

Seniorenwanderung

Vom Johan-Boumann-Platz über Ruinenberg, Düstere Teiche zur Kirschallee (6 – 8 km)

Treff/Start: 10:00 Uhr, Tram-Hst. 92 Johan-Boumann-Platz (Pdm. AB)

Ziel: Tram-Hst. 92 Kirschallee

Ausstieg möglich

Leitung: Ilona Andermann

Dienstag, 17.06.

Erlebtes Potsdamer Land

66 Seen-Wanderung von Potsdam nach Marquardt (13 km)

Treff: 08:50 Str-Hst.Puschkinallee,

Start 09:00 Uhr 

Ziel: Schloss-Marquardt

Ausstiegsmöglichkeiten (Bademöglichkeiten)

Leitung: Gernot Adermann

Montag, 23.06.

Seniorenwanderung

Durch den Norden von Babelsberg (6-7 km)

Treff/Start: 10:00 Uhr, Rathaus Babelsberg (Pdm. AB)

Ziel: Bus-Hst. Kleine Straße

Ausstieg möglich an Hst. Fontanestraße

Leitung: Cordula Mercier und Elke Meier-Plamper

Dienstag, 24.06.

Erlebtes Brandenburger Land (Tageswanderung)

Tageswanderung im Fläming – Bergmolchweg (14 km)

Treff: 07:30 Uhr, Bhf. Rehbrücke, 07:43 Uhr RE7 bis Bad Belzig, 8:24 Uhr Bus 572

(EP je 11,00 € für Hin-/Rückfahrt oder Kleingruppentageskarte: 54,80 € max. 5 Pers.)

Start: 09:00 Uhr, Raben-Naturparkzentrum

Ziel: Raben-Naturparkzentrum

kein Ausstieg, evt. Gastronomie an der Burg Raben, sonst keine

Leitung: Dr. Heiderose Winkler

Montag, 30.06.

Seniorenwanderung (Tageswanderung)

Organisierte 2-stündige Stadtführung durch Dessau (vorrangig für Montagswanderer)

Treff: 09:30 Uhr Bhf. Potsdam-Rehbrücke, 09:43 Uhr RE7 nach Dessau-Hbf., 

weiter 11:00 Uhr mit Straßenbahn Linie 1 bis Hst. Bauhausmuseum

(EP je 21,20 € für Hin-/Rückfahrt oder Brandenburg-Berlin-Ticket: 35,00 € max. 5 Pers.,

d.h. 6,60 € pro Person bei 5 Reisenden – bitte Gruppen und Ticketkauf selbst organisieren,

für Dessau wird noch eine Tagesfahrkarte für 6,00 € benötigt)

Start: 11:30 Uhr, Stadtrundgang Dessau 1,5 Stunden ab Ratsgasse 11 – Touristinformation

Kosten für Stadtführung werden vom Wanderverein übernommen,

nach der Stadtführung gemeinsame Fahrt mit dem Bus Linie 10 ab Bauhausmuseum zu

den Meisterhäusern und zum Kornhaus mit Infos zur Stadt und den Meisterhäusern,

Kaffeetrinken im Kornhaus

Rückfahrt: 16:30 ab Kornhaus Linie 10, 17:05 Uhr ab Dessau Hbf RE7 Richtg. Senftenberg

Ankunft Bhf. Rehbrücke 18:15 Uhr (alles 1 Std. früher oder 1 Std. später möglich)

Leitung: Adelheid Reyentanz

Jahreswanderplan 2025

Wanderplan des Jahres 2025
Hinweis:
Alle Veranstaltungen sind abhängig von der jeweils aktuellen Situation und können gegebenenfalls ausfallen.

Seniorenwanderungen in Potsdam und der näheren Umgebung
Jede Woche montags, ca. 2 Std., 6-8 km (3 bis 3,5 km/h).

Wanderungen „Erlebtes Potsdamer Land“ bzw. „Erlebtes Berliner Land“
in und um Potsdam und Berlin
Jede Woche dienstags, 12 – 15 km, (4 bis 4,5 km/h).

Radwanderungen durch das märkische Land
Von April bis September, immer am Donnerstag, mit wechselnden Tourenführern und Terminen.

Tageswanderungen  und Veranstaltungen 

Mittwoch, 01. Januar 2025

Katerlüften am Neujahrstag / Leitung: Adelheid Reyentanz

Donnerstag, 13. März 2025

16:00 Uhr Mitgliederversammlung „Die Baberower“ incl.
Wahl der Vorstandsmitglieder / Leitung: Detlef Hecker

Donnerstag, 15. Mai 2025

Sängerfest in der Gaststätte Onkel Oskar / Leitung: Christine Tillack
Termin und Ort sind noch nicht endgültig 

Donnerstag, 08. Mai 2025

Frühlingsfest für alle Mitglieder / Leitung: Rainer Baresel
im Restaurant LOKalität, Potsdam, Berliner Straße

Montag, 30.Juni 2025

Stadtführung Dessau / Leitung: Adelheid Reyentanz                            

(vorrangig für die Montagswanderer)

Termin und Ort sind noch nicht endgültig

Dienstag, 02. Dezember 2025

Gemeinsames Treffen im Advent im Bürgerhaus Bornim / Leitung: Adelheid Reyentanz                                            Termin und Ort sind noch nicht endgültig                        / Kultur: Doris Schulz  

Sonntag, 07. Dezember 2025

Langer Advent / Leitung: Detlef Hecker

Sonntag, 01. Januar 2025

Katerlüften / Leitung: Rainer Baresel

5. Mehrtagesfahrten 

16. bis 19. September 2025

Mehrtägige Wanderung in und um Freyburg/Unstrut
(genauere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben)
Organisation: Dr. Heidemarie Winkler/Monika Mey